Gottesdienstordnung
PG Hösbach Maria an der Sonne
vom 13.09.2025 bis 21.09.2025
Samstag, 13.09.2025 Hl. Johannes Chrysostomus
Wenighösbach 17:30 Uhr Fatima Rosenkranz
Wenighösbach 18:00 Uhr Vorabendmesse
Elisabeth, Klara und Wilhelm Neefischer
und Uwe Noack und alle leb. u. verst. Angeh.
Sonntag, 14.09.2025 KREUZERHÖHUNG
Kollekte: Welttag der sozialen Kommunikationsmittel
Hösbach 09:30 Uhr Messfeier im Schützenheim,
musikalisch mitgestaltet vom Musikverein Hösbach,
Leb. u. Verst. des Schützenvereins Grüntal
Armin u. Marga Stein
Thomas Flaschenträger
Gertrud und Franz Krug, Eltern und Geschwister, Ferdinand und Agathe Pfeifer, Eltern und Geschwister und Schwiegersohn Helmut, Elfi Röth
Eugen u. Gerda Rausch
Schmerlenbach 15:00 Uhr Messfeier als Sternwallfahrt des Pastoralen Rates,
im Freien auf dem Wallfahrtsplatz,
bei schlechtem Wetter in der Kirche
musikalisch mitgestaltet von einer Kapelle mit Musikerinnen und Musikern aus Haibach, Winzenhohl, Goldbach und Dörrmorsbach,
anschließend Begegnung und Bewirtung mit Kaffee und Kuchen
Dienstag, 16.09.2025 Hl. Kornelius, Papst u. Hl. Cyprian, Bischof
Hösbach 08:15 Uhr Schulanfangsgottesdienst
der Astrid-Lindgren-Grundschule Hösbach
Wenighösbach 19:00 Uhr Messfeier
Donnerstag, 18.09.2025 Hl. Lambert, Bischof
Hösbach 08:30 Uhr Schulanfangsgottesdienst der 5.Klässler
der Staatlichen Realschule Hösbach
Schmerlenbach 10:00 Uhr Andacht zur Wallfahrt der Senioren Obere Rhön
Hösbach 19:00 Uhr Messfeier
Theresia Schindler (1. Seelenamt)
Thea und Johannes Zürn
Toni Brückner, Eltern und Schwiegereltern u. Angeh.
Inge Rücker und Angeh. des SJ 1935/36
Verst. d. Familien Thoma, Weber u. Willig
Georg Sauer (zum 1. Jahrtag) u. verst. Angeh.
Samstag, 20.09.2025 Hl. Andreas Kim Taegon und Hl. Paul Chong Hasang und Gefährten
Hösbach-Bhf 09:00 Uhr Altpapiersammlung
Schmerlenbach 18:00 Uhr Messfeier
Manfred Rosenberger u. verst. Angeh.
Hösbach 18:00 Uhr Wort-Gottes-Feier
Sonntag, 21.09.2025 HL. MATTHÄUS, Apostel
Wenighösbach 10:30 Uhr Messfeier
Adolf Künstler und alle verst. Angeh.
Schmerlenbach 14:00 Uhr Taufe
PG Hösbach - Maria an der Sonne
Guter Gott,
segne die Kinder und Jugendlichen,
die in das neue Schuljahr starten.
Stärke ihr Selbstvertrauen, ihren Sinn für Freundschaften und ihre Freude am Lernen.
Lass sie auf Menschen treffen,
die ihnen mit Wohlwollen und Weisheit begegnen, die ihnen Orientierung geben und auf die sie sich verlassen können.
Guter Gott,
segne die Mütter und Väter,
die ihre Kinder begleiten.
Stärke ihr Einfühlungsvermögen und ihre Zuversicht.
Schenke ihnen Menschen,
die sie bei ihren täglichen Herausforderungen
unterstützen.
Guter Gott,
segne alle Lehrerinnen und Lehrer,
die täglich jungen Menschen wichtigen Lern-
stoff vermitteln.
Stärke ihre Inspiration,
mit der sie den Schülern Wege zeigen, ihre
eigenen Fähigkeiten zu entdecken.
Hilf ihnen,
den Respekt und die Kooperation unter den
Schülern zu stärken.
Guter Gott,
segne alle Erwachsenen,
die heute die Zukunft für Schülerinnen und Schüler vorbereiten.
Stärke ihre Verbundenheit
mit sich, mit ihren Nächsten und mit deiner Schöpfung.
Stärke ihre Bereitschaft, bei jeder Ent-
scheidung
an die Auswirkung auf die nachfolgenden Generationen zu denken.
Unterstütze sie dabei, eine nachhaltige Wahl aus Liebe zu treffen.
Guter Gott,
hilf uns allen den Weg deiner Liebe zu wählen.
Am Frühstückstisch, in den Klassenräumen
und an den Arbeitsplätzen.
Sei bei uns und begleite uns im Alltag.
Öffne uns für deine Nähe und Liebe.
Amen.
(Rita Haering/Martin Vorländer)
Programm der E-Bike- und Fahrradwallfahrt
Samstag, 13.09.2025:
9.30 Uhr Treffpunkt Spielplatz am Brühlweg - große Wiese: Sammlung und Sendung
Fahrt nach Maria Buchen mit geistlichen Stationen und Vesper- und Verschnaufzeiten
(bitte was Essen und Getränke angeht, für Eigenverpflegung sorgen).
15.00 Uhr Messfeier am Gnadenaltar für die Wallfahrer und alle Gäste,
anschl. Einkehr, Abendessen, gemütliches Beisammensein und Übernachtung in der Bike- Lodge in Lohr am Main - OT Steinbach.
Sonntag, 14.09.2025:
Nach dem Frühstück: Fahrt nach Maria Buchen
10:00 Uhr Messfeier mit unserem Pfarrer für alle Wallfahrer aus nah und fern,
anschließend Heimfahrt über Lohr, Mittagspicknick am Bischborner Hof.
Dann Weiterfahrt über Lichtenau, Waldaschaff und Unterbessenbach nach Hösbach, Ankunft ca. 16Uhr (natürlich besteht auch die Möglichkeit zur individuellen Heimfahrt).
Wir freuen uns, dass wir auch dieses Jahr eine Rufbereitschaft gefunden haben, die bei Eventualitäten mit einem Fahrzeug, das auch Fahrräder transportieren kann, zur Verfügung steht, und die uns auch am Sonntag bei der Heimfahrt beim Mittagspicknick verköstigen wird. Außerdem haben wir wieder das Rot-Kreuz-Fahrrad mit ausgebildeten Sanitätern dabei.
Pfarrbüro geschlossen - Montag, 15. September
Das Pfarrbüro bleibt am Montag, 15.09., aufgrund eines Organisationstreffens der Verwaltung im PR AB-Ost, geschlossen. Bitte sprechen Sie in dringenden Fällen auf unseren Anrufbeantworter. Sie werden schnellstmöglich zurückgerufen.
Messintentionen
Die Gottesdienste in unserer Pfarreiengemeinschaft für das 2. Halbjahr sind geplant. Gerne nehmen wir Ihre Gebetsanliegen im Pfarrbüro entgegen.
Sternwallfahrt unseres Pastoralen Raumes nach Schmerlenbach am 14.9.
Alle Orte unseres Pastoralen Raumes - von Haibach über Hösbach, Goldbach bis Johannesberg - beteiligen sich an der Sternwallfahrt nach Schmerlenbach am 14.9.2025.
In Hösbach und Wenighösbach geht es um 14 Uhr zusammen mit der PG Goldbach am Froschmaulbrunnen in Hösbach los, wo wir mit Gebet und Gesang loslaufen,
um gegen 15 Uhr in Schmerlenbach mit Pfr. Erich Sauer und allen anderen Gottesdienst feiern.
Hösbach-Bahnhof trifft sich um 14 Uhr zum Abmarsch vor der Kirche in Hösbach-Bhf.
Die Schmerlenbacher kommen selbstständig zum Gottesdienst.
Anschließend sind alle zu einem kostenfreien Umtrunk und Kaffee und Kuchen eingeladen. Es ist natürlich auch möglich, direkt zur Wallfahrtskirche anzureisen. Der Rückweg ist frei.
Herzliche Einladung zu dem sicher schönen und eindrucksvollen Anlass.
Gemeinsame Tauffeier PG Maria an der Sonne
Unsere nächste gemeinsame Tauffeierfindetam Sonntag, 12.10. in der Kirche „ St. Michael“ in Hösbach um 14 Uhr statt.
Interessierte Eltern bitten wir, sich bis spätestens 18.09. im Pfarrbüro zu melden, um weitere Informationen zu erhalten und um ihre Kinder zur Taufe anzumelden.
Der 1. Taufvorbereitungstermin dazu findet am 23.09. um 20 Uhr im Pfarreizentrum Hösbach statt.
Aufruf der deutschen Bischöfe zum Caritas-Sonntag 2025
Liebe Schwestern und Brüder,
die Öffnung der Heiligen Pforten in diesem Heiligen Jahr 2025 ist eine Aufforderung an uns alle, unsere Herzen zu öffnen, Verschlossenheit und Verhärtungen zu überwinden und Pilger/-innen der Hoffnung zu sein.
Im Jahr 2025 ist die geöffnete Tür auch das Leitmotiv der Jahreskampagne des Deutschen Caritasverbandes. Die Tür steht vor Caritas-Einrichtungen und mitten im öffentlichen Raum. Auf den Plakaten1, die die Caritas-Kampagne 2025 begleiten, findet sich die Tür in unterschiedlichen Kontexten menschlichen Lebens. Sie machen deutlich: In dieser von Krisen und Kriegen, von Naturkatastrophen und Pandemien gezeichneten Zeit braucht es die Angebote der Caritas an vielen Orten und für viele Menschen – dringlicher denn je! „Tuet Gutes Allen“ (Gal 6,10) ist der biblische Anspruch, dem die Caritas-Angebote heute und morgen genügen wollen.
Die Einladung der Caritas soll dabei besonders jene erreichen, die das Leben vor allem vor verschlossenen Türen kennen. Und die draußen gelassen werden – vor der Tür. Weil sie zu klein oder zu alt sind, um sie zu öffnen, weil sie nicht gut riechen oder ansteckend sind, weil sie nicht ins Muster passen oder weil die Türschwelle zu hoch ist und keine Rampe hinüberführt. In den Einrichtungen und Diensten der Caritas erfahren sie die Hilfe, die sie brauchen, ohne sich verstellen zu müssen – in der Bahnhofsmission genauso wie in der Altenhilfeeinrichtung, im Inklusionsbetrieb wie im Jugendmigrationsdienst.
Mit Ihrer Spende für die Kollekte am Caritas-Sonntag helfen Sie mit, dass die Türen der Caritas offen gehalten werden können; Sie helfen mit, dass Menschen in Not hinter diesen offenen Türen wirksame Hilfsangebote finden. Wir danken Ihnen herzlich für Ihre Spende!
Berlin, 24. Juni 2025 Für die Diözese Würzburg
+ Franz
Bischof von Würzburg
Caritas Kollekte – 28. September
Die jährliche Caritas-Sammlung findet in unserer Pfarreiengemeinschaft in zwei Etappen statt. Im Frühjahr gibt es das Anschreiben für alle Haushalte, im Herbst die Kollekte in den Gottesdiensten.
Der Caritas-Sonntag erinnert uns an die soziale Verantwortung, die wir als Christen im besonderen Maße haben. So bitten wir Sie ganz herzlich um Unterstützung bei der Kirchenkollekte für die Caritas am Sonntag, 28.09. Gerne dürfen Sie Ihre Spende auch in die Briefkästen der Pfarrbüros mit dem Vermerk: „Caritas“ einwerfen, bar im Pfarrbüro einzahlen oder an eines unserer Konten der Kath. Kirchenstiftungen unserer Pfarreiengemeinschaft überweisen.
Gerne stellen wir Ihnen auf Wunsch eine Spendenbescheinigung aus. Bitte vermerken Sie dies und geben Sie dafür Ihren Namen und Ihre Anschrift an. Herzlichen Dank!
30 % der Kollekte verbleiben für caritative Zwecke in der jeweiligen Pfarrei.
Krabbelgruppe
Jeden Donnerstag von 9:30 Uhr bis 11:00 Uhr trifft sich eine private Krabbelgruppe im Pfarreizentrum in Hösbach zum gemeinsamen Spiel oder zum Kontakte knüpfen - für Kinder von 0 bis 2 Jahren mit ihren Eltern.
Kommt einfach vorbei - kostenlos & ohne Anmeldung.
Wir freuen uns auf euch!
Bei Fragen und zur Aufnahme in die WhatsApp-Gruppe schreiben Sie gerne eine Mail an: pia.isaak@posteo.de
St. Michael Hösbach
Das Zeltlager
Die Sommerferien neigen sich ja so langsam dem Ende entgegen. Wir wünschen allen Kindern schon mal einen guten Start ins neue Schuljahr.
Gleich die erste Ferienwoche haben 100 Mädels und Jungs mit uns gemeinsam auf dem Jugendnaturzeltplatz in Wiesbaden verbracht. Das war wieder mal ein tolles Erlebnis. Einige Bilder und Eindrücke kann man sehen auf unserer Instagram-Seite „kjghoesbach“.
Wer noch Jacken, Hosen, Regenschirme und „Innerhosen“ vermisst, kann gerne während der Öffnungszeiten im Pfarrbüro Hösbach (Tel. 06021 / 52285) vorbei schauen. Dort liegt auch noch der ein oder andere Impfpass. Bis 26. September sollte bitte alles abgeholt werden.
Zeltlager-Termin 2026
Und wenn das neue Schuljahr, das nächste Woche beginnt zu Ende ist, gehen wir wieder mit Euch zelten. Seit einigen Tagen steht der Termin und vor allem auch der Ort fest. Save the Date so gut wie’s gäit: 3. bis 7. August 2026, Zeltplatz Soden.
Liebe Seniorinnen und Senioren,
Am Mittwoch, 24.09.2025, findet unsere letzte Fahrt in diesem Jahr statt. Wir fahren nach Münsterschwarzach und feiern um 15.30 Uhr mit unserem Pfarrer Rosenberger einen Gottesdienst in der Krypta. Vorher sind wir in Volkach, in der Altstadt oder am Marktplatz hat man Zeit zum Kaffee trinken, ein Eis zu essen oder ganz einfach durch den Ort zu spazieren. Nach dem Gottesdienst fahren wir nicht zum Abendessen nach Sommerach,( das Gasthaus ist schon ausgebucht ) sondern nach Hösbach Bahnhof zum Specht.
Abfahrt ist um 12.00 Uhr am Kultur-und Sportpark in Hösbach und 5 Min. später an der Bushaltestelle in der Robert-Koch-Str.
Der Bus ist ausgebucht, aber es gibt eine Warteliste.
Bei Fragen können Sie sich noch bei Elfi Hennrich Tel. 06021 56111 anmelden.
Wir freuen uns auf Euch!
Das Seniorenteam
Vorankündigung: Feier der Kirchweih und Patrozinium - 29. September
In diesem Jahr wollen wir den Jahrestag der Kirchweihe und das Patrozinium am Michaelstag, am Montag den 29.09. um 15 Uhr mit einer Messfeier begehen, anschließend wollen wir bei schönem Wetter im Pfarrgarten, ansonsten im Pfarrsaal, auch „weltlich“ Kirchweih feiern. Wir freuen uns auf Ihr Kommen!
Save the Date!
Wir danken jetzt schon allen Helferinnen und Helfern für ihr Engagement.
Spenden für unseren Michel
Wir freuen uns weiterhin auch über Spenden als Baustein für unseren Michel.
Spendenkonten:
Katholische Kirchenstiftung St. Michael, Hösbach
Raiffeisenbank-Volksbank Aschaffenburg DE50 5019 0000 0000 4345 66
Sparkasse Aschaffenburg Alzenau DE72 7955 0000 0000 6757 77
Bitte geben Sie den Verwendungszweck: "Kirchturm" an.
Gerne stellen wir Ihnen eine Spendenbescheinigung aus. Hierzu benötigen wir die Angabe Ihres Namens, sowie Ihre Adresse. Herzlichen Dank!
St. Barbara Wenighösbach
Liebe Seniorinnen und Senioren,
die Sommerpause geht zu Ende und wir starten wieder mit unseren Treffen in die neue Saison. Und zwar gleich mit einem Paukenschlag, nämlich dem Oktoberfest im September. Am Freitag, dem 12.09. soll es ab 14.30 Uhr im Dorfgemeinschaftshaus losgehen. Sie können auf’s Mittagessen verzichten, denn es gibt deftige Speisen. Angelika Seubert wird uns musikalisch passend einstimmen. Dirndl und Lederhose sind nicht nötig, aber gern gesehen.
Auf Euch alle freut sich
das Seniorenteam
St. Barbara-Ausflug nach Hohenlohe
Liebe Teilnehmer,
am Samstag, 20. September, geht’s ins Hohenloher Land wie Ihr wisst.
Wir starten um 7.00 Uhr in Wenighösbach an der Milchküche. Zustiege sind auch beim Gasthof „Zum Ochsen“ und in Hösbach an der Tiefgarage (7.10 Uhr) nicht wie ursprünglich vorgesehen „An der Maas“. Bitte evtl. etwas Verpflegung mitnehmen, da wir erst um ca. 13.00 Uhr eine Cafeteria erreichen. Danke für die rechtzeitige Überweisung des Fahrtpreises.
Unsere Abschlusseinkehr wird ca. 17.30 Uhr im Edelfinger Hof, Bad Mergentheim sein.
Rückkehr nach Wenighösbach gegen 21.00 Uhr.
Auf Euch alle und die Fahrt freut sich
Zur Mutterschaft Mariens Hösbach-Bahnhof
Altpapier
Die Kirchenverwaltung Hösbach-Bahnhof organisiert die nächste Altpapiersammlung der Pfarrei am Samstag, 20.09.2025.Von 9.00 bis 12.00 Uhr steht der Container am Kirchenparkplatzbereit.
Helfer und Helferinnen sind immer willkommen! Vielen Dank!
Aus derkatholisch-öffentlichen Bücherei Schmerlenbach/Hösbach-Bahnhof
Stadt-Land-spielt
Am Sonntag, den 21.09.2025 nehmen wir an der mehr als deutschlandweiten Aktion "Stadt-Land-spielt" teil (https://stadt-land-spielt.de/).
In der Zeit von 10:30 Uhr bis 18:00 Uhr können sie bei uns kostenfrei neue Spiele testen. Snacks und Getränke stehen gegen Spende bereit.
Spieleabend
Der nächste Spieleabend findet am Donnerstag, den 25.09.2025 ab 19 Uhr im Pfarrheim statt.
Gerne können Sie eigene Spiele mitbringen.
Büchereifest
Am Sonntag, den 28.09.2025 findet ab 14 Uhr wieder unser jährliches Büchereifest statt.
Eröffnet wird es wieder mit einem Lied der Kindergartenkinder. Danach gibt es Spiel- und Bastelaktionen für die Kinder, Kaffee und Kuchen, einen großen Flohmarkt (nicht nur mit Bücher, sondern auch mit Spielen, Zeitschriften und CDs), Kinderschminken und nette Begegnungen.
Thema ist in diesem Jahr: In der Zauberschule.
Gerne nehmen wir noch Kuchenspenden an.
Koko und der Schatz im Dschungel
Für Kinder findet am 12.10.2025 um 15:00 Uhr in der Turnhalle der Grundschule Winzenhohl das Theaterstück "Koko und der Schatz im Dschungel" statt.
Karten sind in der Bücherei erhältlich zum Vorverkaufspreis von 7 €.
Ihre Bücherei Winzenhohl / Hösbach-Bahnhof / Schmerlenbach
Öffnungszeiten:
Mittwoch: 15:30-17:00 Uhr
Freitag: 15:00-17:00 Uhr
Sonntag: 10:30-12:00 Uhr
Kreuzbund-Gruppe Hösbach-Bahnhof
Selbsthilfe- und Helfergemeinschaft für Abhängige und deren Angehörige.
Treff jeden ersten und dritten Donnerstag im Monat von 19:00 bis 20:30 Uhr im Pfarrheim Hösbach-Bahnhof.
Kontakt: Brigitte Vath, Tel. 0176/30779585
Aus dem Pastoralen Raum Aschaffenburg-Ost
ANSCHAUzeiten
Herzliche Einladung zur Eucharistischen Anbetung & Lobpreis jeweils um 18:30 Uhr in der Pfarrkirche in Haibach.
Termine: 26.10.2025, 16.11.2025, 14.12.2025