Hinweis

Ihre Browserversion wird leider nicht mehr unterstüzt. Dies kann dazu führen, dass Webseiten nicht mehr fehlerfrei dargestellt werden und stellt ein erhebliches Sicherheitsrisiko dar. Wir empfehlen Ihnen, Ihren Browser zu aktualisieren oder einen der folgenden Browser zu verwenden:

Ökumene-Dokument „Der Bischof von Rom“ nun in deutscher Sprache

Das vatikanische Studiendokument mit dem Titel „Der Bischof von Rom. Primat und Synodalität in den ökumenischen Dialogen und in den Antworten auf die Enzyklika Ut unum sint“, das bereits im Juni 2024 veröffentlicht wurde, liegt nun seit Dienstag (2. Sept.) auch in deutscher Sprache vor. Es wurde vom vatikanischen Dikasterium zur Förderung der Einheit der Christen veröffentlicht.

Das Dokument will die Ergebnisse aus 30 Jahren ökumenischer Dialoge zusammenfassen. Es ist eine Reaktion auf die Bitte von Papst Johannes Paul II. in seiner Enzyklika Ut unum sint aus dem Jahr 1995, einen Dialog über die Ausübung des Petrusdienstes zu führen. Das Studiendokument wertet die Antworten aus offiziellen und inoffiziellen, internationalen und lokalen Dialogen aus und gibt Empfehlungen für die Ausübung des Primats im 21. Jahrhundert. Es soll die theologische Forschung fördern und als Beitrag zur ökumenischen Dimension des synodalen Prozesses in der katholischen Kirche dienen.

Näheres erfahren Sie auf der Seite von Vatican-News.