Bischöfliches Ordinariat Würzburg
Domerschulstraße 2
97070 Würzburg
Tel. 0931 / 386 - 0
Aktuell
Digitale Vernetzung
Weltkirchlich Engagierte sind zur Vorbereitung auf die Fastenaktion 2021 zu Workshops eingeladen.
Datenschutz im Bistum
Das Datenschutzmanagement nach den Vorgaben des Kirchlichen Datenschutzgesetzes ist umgesetzt.
Leben wird zu erfüllter Zeit
"Wir dürfen darauf vertrauen, dass Gott als der Immanuel uns durch unsere Lebenszeit begleitet."
Gottes Schöpfung
"Ich laufe, atme die frische Luft und spüre meinen Körper. Ich lebe und freue mich an Gottes Schöpfung."
Gottesdienste trotz Corona
Unterfränkische Priester erzählen von ihren Erfahrungen mit Online- und Präsenz-Gottesdiensten.
Endlich Krankenpfleger
Das Sonntagsblatt stellt einen Syrer vor, der im vergangenen Jahr einige Prüfungen gemeistert hat.
Den Glauben bezeugen
Ein ökumenisches Gebet haben christliche Glaubensvertreter in der Marienkapelle gestaltet.
Bestellen und abholen
Die Liborius-Wagner-Bücherei bietet ihren Lesern einen kontaktlosen Abhol-Service für Medien an.
Dem Volk Gottes dienen
Bischof John C. Ndimbo hat im tansanischen Partnerbistum Mbinga zwei Männer zu Diakonen geweiht.
Nothilfe nach dem Erdbeben
Die Diözese unterstützt betroffene Menschen in Kroatien mit einer Soforthilfe von 10.000 Euro.
Gemeinsam durch die Krise
Wie wichtig den Menschen die Unterstützung der sozialen Berufe ist, zeigt eine Umfrage der Caritas.
Musik und Poesie per Zoom
Liedermacherin Stefanie Schwab und Poet Bruder Andreas Knapp sind Gäste bei da_zwischen.
Auf eine Tasse Kaffee
Bischof Franz hat sich die aktuelle Situation des Würzburger Partnerkaffees erklären lassen.
"Wir haben jetzt die Chance, gemeinsam einen neuen Weg nach vorne einzuschlagen, der uns nicht nur helfen wird, diese Pandemie zu überwinden, sondern uns vorbereitet auf eine Welt, in der wir verantwortungsvoll mit den Lebensgrundlagen dieses Planeten und den Rechten aller Menschen umgehen. Nehmen wir also unsere Verantwortung als Christinnen und Christen in dieser Welt wahr, solidarisch füreinander und miteinander da zu sein. Haben wir den Mut zur Veränderung in unserem eigenen Land und weltweit."
"Wir aber wollen, von der Liebe geleitet, die Wahrheit bezeugen und in allem auf ihn hin wachsen. Er, Christus, ist das Haupt."